Seehund

Seehund
Seehund Sm std. (15. Jh.) Stammwort. Übernommen aus dem Niederdeutschen und Niederländischen. Das Wort kann eine Neubildung sein, vielleicht ist es aber nur eine Umdeutung von ebenfalls bezeugtem Seelhund, das eine verdeutlichende Komposition zu seel "Seehund" ist. Dieses aus mhd. sele, ahd. selah m., seloha f., selaho m., mndd. sēl aus g. * selha- m. "Seehund", auch in anord. selr, ae. seolh. Die Herkunft des Wortes ist unklar. Nach Schindler ein Lehnwort aus dem Ostseefinnischen ( * šülke in finn. [ dial.] hylki usw.). Die Entlehnung kann aber auch in umgekehrter Richtung verlaufen sein, und der Anschluß an ig. * selk- "ziehen, schleppen" in gr. hélkein usw. (wegen der charakteristischen Fortbewegungsart dieser Tiere) kommt durchaus in Frage.
Schindler, J. Sprache 12 (1966), 65f.;
Koivulehto, J. Virittäjä 86 (1982), 271f., Anm. 20;
de Tollenære, F. TNTL 106 (1990), 249-261. Zum Verhältnis zum Finnischen LÄGLOS (1991), 131. deutsch d. (See-), s. Hund

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seehund — Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Ordnung: Raubtiere (Carnivora) …   Deutsch Wikipedia

  • Seehund — Seehund, Art der Gattung Robbe, s.d. A). Seehundsbai, so v.w. Haifischbai …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seehund — (Phoca L.), Gattung der Robben aus der Familie der Seehunde (Phocidae), Säugetiere mit gestrecktem, nach hinten verdünntem Körper, kurzer, anliegender Behaarung, meist rundlichem Kopf ohne äußeres Ohr, großen Augen mit Nickhaut, verschließbaren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seehund — Seehund, die bekannteste Art der Robben (s. d.). Sein kurzschnauziger, glatter Kopf ist durch einen kurzen, dicken Hals mit dem Leibe verbunden, welcher mit kurzen, glänzenden Haaren von bräunlicher, am Unterleibe ins Weiße übergehender Farbe… …   Damen Conversations Lexikon

  • Seehund — Seehund, s. Robbe; Seeigel, s. Echinoiden …   Herders Conversations-Lexikon

  • Seehund — The Seehund (seal) (also known as Type XXVII ) was a successful series of German midget submarines created during World War II. Designed in 1944, and run by two men crews, the submarines were used as weapons by the Kriegsmarine in the closing… …   Wikipedia

  • Seehund — paprastasis ruonis statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas rūšis atitikmenys: lot. Phoca vitulina angl. bay seal; common seal; earless seal; Eastern Atlantic seal; European sand seal; fresh water seal; hair seal; harbour seal; larga …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Seehund — Robbe * * * See|hund [ ze:hʊnt], der; [e]s, e: a) Robbe mit (beim erwachsenen Tier) weißgrauem bis graubraunem Fell: an der Nordsee kann man Seehunde beobachten. b) <ohne Plural> Pelz aus dem Fell junger Seehunde: ein Mantel aus Seehund. *… …   Universal-Lexikon

  • Seehund — (Phoca vitulina); etwa 1,5 – 2 m lang, bis rund 100 kg schwer, lebt an den Kusten Eurasiens und Nordamerikas. Der Gemeine Seehund (Seehund im engeren Sinn), gehort in Deutschland, trotz der stark zuruckgegangenen Bestande zum jagdbaren Wild… …   Maritimes Wörterbuch

  • Seehund — See: Das gemeingerm. Substantiv mhd. sē, ahd. sē‹o› »Binnensee, Meer«, got. saiws »Binnensee, Marschland«, engl. sea »Meer«, schwed. sjö »Meer, Binnensee« ist etymologisch unerklärt. Zu dem ursprünglich männlichen Geschlecht kam in den westgerm …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”